The Schogettes, am 26. Juli im Sound-n-Arts
Der Name ist Programm: bittersüß wie Schokolade ist die Musik, die Themen sind voller Inbrunst und Energie, mit denen sie direkt in den Bauch treffen und Herzen schmelzen lassen wie… [weiterlesen]
Der Name ist Programm: bittersüß wie Schokolade ist die Musik, die Themen sind voller Inbrunst und Energie, mit denen sie direkt in den Bauch treffen und Herzen schmelzen lassen wie… [weiterlesen]
Die Bamberger Musiker wollen die Musik der Beatles authentisch nachspielen und zwar ganz: Das Repertoire reicht von den ersten Songs bis zur letzten Schaffensperiode der Beatles. Erfrischender Sound und klare… [weiterlesen]
Benedikt schwört, nie zu lieben, ebenso Beatrice. Aber beide lieben es, sich scharfzüngige Wortgefechte zu liefern. Claudio liebt Hero. Hero will Claudio. Aber Don Juan durchkreuzt Claudios Heiratspläne und intrigiert… [weiterlesen]
Nach einjähriger Pause kehrt das Uni.fest zurück: Am Freitag sind nicht nur Akademiker eingeladen, zwischen Stangsstraße, Heumarkt, an der Universität und Kapuzinerstraße ausgelassen zu feiern! Ab 20.30 Uhr ertönt Live-Musik:… [weiterlesen]
Traditionelle Auftaktveranstaltungen des internationalen Straßen- und Varietéfestivals „Bamberg zaubert“ ist die „Fuchs-Gala“. Am Wochenende vom 11. bis 13. Juli erwarten die Besucher im E.T.A.-Hoffmann-Theater wieder fünf Varietéshows der Extraklasse. Darunter… [weiterlesen]
Die Zwei von Double Feature sind bekannt – wenn auch durch andere Bands und Projekte: Ruppert Aumüller ist Mitglied von Hale Bopp (Gesang und Gitarre), Norbert Schramm ist Gitarrist der… [weiterlesen]
Wer hat’s erfunden? Natürlich die Franzosen – zum Glück, weil „Fête de la Musique“ ein wenig frischer klingt als „Fest der Musik“ und allemal eleganter als „Worldwide Music Day“. Jedes… [weiterlesen]
Drusenknacken, Fossilienpräparation, Blaudruck, Umformen alten Silberbestecks, HANG-Klänge und weitere Überraschungen… Wer am 21. und 22. Juni auf der Suche nach einer besonderen Veranstaltung ist, wird in den romantischen Innenhöfen von… [weiterlesen]
Wie soll das denn? Da greifen junge Männer aus dem bayerischen Übersee einfach in den Instrumenten-Fundus der Blasmusik und bedienen sich dreist mit Trompete, Tuba und Posaune. Und was machen… [weiterlesen]