
Bamberg News
-
Stadtrat beschließt Rahmenplan für Verkehrswende in Bamberg
Der Verkehrsentwicklungsplan legt die Ziele und Strategien im Bereich Mobilität für die nächsten zehn bis 15 Jahre fest. Das umfangreiche Maßnahmenpaket gilt es in den kommenden Jahren umzusetzen. Schwerpunkt liegt… [weiterlesen]
-
Stadt Bamberg und Erzdiözese ordnen Trägerschaft der Stadtbücherei neu
-
Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet: Mitmachen, Fotos von Bamberg teilen und gewinnen!
-
Damit nicht alles in einem Müllsack landet: Viertklässler:innen der Gangolfschule erkunden den Bamberger Recyclinghof
-
„Sommer der Straßenkunst“ startet wieder durch: Stadt Bamberg und Stadtmarketing fördern wieder Straßenkünstler:innen
Veranstaltungstipps
-
7. Bamberger Literaturfestival vom 5. Mai bis 3. Juni 2022
Im Rahmen des 7 . Bamberger Literaturfestivals werden vom 05.05.22 – 03.06.22 mehr als dreißig Veranstaltungen in der Stadt und den Gemeinden des Landkreises Bamberg stattfinden. Das erlesene Programm umfasst,… [weiterlesen]
-
Oporto (Blues, Folk, Rock’n’Roll), am 21.5. in der Kulturfabrik KUFA
-
Brotzeit, Bier und Power-Musik!: „Männersache“ und „Mädelsabend“ kommen nach Tiefenellern
-
Three For Silver (Folk), am 16.5. im Live-Club
-
Lemonpepper (Folk, Country und Bluegrass), am 14.5. im Live-Club
Kino und Film
-
Das Licht aus dem die Träume sind – Regie: Pan Nalin
Als die Magie des Kinos das Herz des neunjährigen Samay erobert, setzt er Himmel und Erde in Bewegung, um seine 35-mm-Träume zu verwirklichen. Denn nachdem ihn sein Vater zum ersten… [weiterlesen]
-
Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers – Regie: Marie Noëlle
-
Leander Haußmanns Stasikomödie – Regie: Leander Haußmann
-
Memoria – Regie: Apichatpong Weerasethakul
-
Heil dich doch selbst – Regie: Yasmin C. Rams
Aktuelles
-
Literatur und Kerwa-Hits: „Kapitän Holz“ und Heike Mallad begeisterten
Zum Feiern geht der Franke gemeinhin auf den Keller. Beim spektakulären Auftritt von „Kapitän Holz“ (Johannes Montag) und der Bamberger Autorin Heike Mallad wurde diese goldene Regel durchbrochen: Im Keller… [weiterlesen]
-
„Männersache“ trumpfte auf dem Hönig-Keller auf: Bier in der Kehle und Musik aus der Kehle
-
Ein Kult wird 70, aber nie alt! Wirt Helmut Kann rundet sich ins nächste Jahrzehnt
-
Laufen für den guten Zweck: „Sternenzeltlauf“ im Fuchs-Park-Stadion am 28. Und 29. Mai
-
Stiftsgartenbier im Brauereimuseum angestochen: Der Gerstensaft ist nach einem historischen Originalrezept gebraut