Monat: September 2023
Bamberg startet „flottes Gewerbe“: Lokale Unternehmen und Bamberg Service testen in den kommenden Wochen E-Lastenräder
Im Rahmen des Projektes MitMachKlima hat am 19. September die CargoBike-Kampagne „flottes Gewerbe“ mit einer E-Lastenrad-Testphase für Gewerbetreibende begonnen, bei dem die kommunale Verwaltung Betriebe und Unternehmen beim Umstieg auf… [weiterlesen]
Bamberg trauert um einen legendären Musik-Helden: „Waldi“ ist tot
Professor Dr. Walter Bauer, in der hiesigen Rock-, Pop- und Jazzszene nur liebevoll „Waldi“ genannt, ist tot. Am vergangenen Montag nahmen zahlreiche Familienmitglieder, Freunde und Fans von ihm Abschied. Waldi… [weiterlesen]
Das FrauenFilmFestival geht in die 7. Runde: Vom 23. September bis 1. Oktober im Lichtspiel-Kino
Ausgezeichnete Filme von Regisseurinnen mit Frauen in den Hauptrollen zeigt das 7. FrauenFilmFestival in der Woche vom 23. September bis 1. Oktober 2023 im Lichtspiel Kino&Café Bamberg. Immer noch gelangen… [weiterlesen]
Federweißerfest am Michaelsberg am 23. und 24. September.: Den Herbstbeginn gebührend genießen
Bambergs Weinfreund:innen können sich freuen: Am 23. und 24. September 2023, jeweils von 13 Uhr bis 18 Uhr, findet wieder das beliebte Federweißerfest unterhalb der ehemaligen Benediktinerabtei am Michaelsberg statt.… [weiterlesen]
Führung durchs Theater am 10. Oktober: Blick hinter die Kulissen des ETA Hoffmann Theaters
Das ETA Hoffmann Theater öffnet seine Türen für eine „Hinter den Kulissen“-Führung, die Theaterliebhaber:innen und neugierigen Besucher:innen einen einzigartigen Einblick in die Welt der Bühnenkunst bietet. Während dieser Führung durch… [weiterlesen]
Skulptur wird restauriert: Sperrung von drei Parkplätzen am Markusplatz
Von Montag, 18., bis Donnerstag, 28. September, wird die Cor-Ten-Stahl-Plastik von Bernd Wagenhäuser auf dem Markusplatz restauriert. Nach dem Einhausen der Skulptur mit Unterstützung des Bamberg Service wird eine Fachfirma… [weiterlesen]