Kultur
Götz Widmann: Zeitreise – 25 Jahre unanständige Lieder, am 9. Mai im Gasthof Heerlein/Wildensorg
Götz Widmann ist Liedermacher, aber einer, der lieber den Mittelfinger als den Zeigefinger erhebt. Exemplare dieser Gattung sind ausgesprochen selten, was einen Abend mit dem Punk unter den Songpoeten zu… [weiterlesen]
The Schogettes (Queens of Premium Soul), am 3. Mai im Sound-n-Arts
The Schogettes sind eine almost-all-female-Formation aus Mannheim, die sich „MA-town from the Bottom of our dirty souls“ auf die Fahnen geschrieben hat. Bittersüß wie Schokolade ist ihre Musik, mit Inbrunst… [weiterlesen]
Von Tuba bis E-Bass: Großer Info-Tag der Städtischen Musikschule Bamberg am 4. Mai
Von Harfe, Gitarre, Klavier, Akkordeon und Gesang über Violine, Viola oder Violoncello sowie Querflöte, alle Streich-, Blas- und Schlaginstrumenten bis hin zu Instrumenten wie E-Gitarre, E-Bass und Keyboard reicht die… [weiterlesen]
Chili, Hopfen und Malz – Gott erhalt´s! Der Hopfengarten, Bambergs kleinste Brauerei, setzt auf Produkte aus dem eigenen Garten
Bamberg war lange Zeit nicht nur die märchenhafte Stadt der Biere und Brauereien, sondern auch eine Stadt des Hopfenanbaus und des vornehmlich in jüdischer Hand befindlichen Hopfenhandels. Mit der Technisierung… [weiterlesen]
Fränkischer Volxtanzabend mit Boxgalopp, am 30. April in den Haas-Sälen
Die IG interesSAND veranstaltet in Kooperation mit David Saam und dem Antistadl wieder den Volxtanzabend. Neben dem Tanz in den Mai ist der Vorabend des Tags der Deutschen Einheit fester… [weiterlesen]
The Movement (Rock), am 30. April im Sound-n-Arts
The Movement wurden im Jahr 2002 in Kopenhagen von Lukas Scherfey gegründet. Das „Powertrio“ spielt Mod-Rock, mit Vorbildern wie The Jam, The Who und The Clash. Ihr Motto ist „Clean… [weiterlesen]
„HEIMATPREIS NORDBAYERN“ für die Sandkerwa – Bayerisches Heimatministerium zeichnet fränkische Traditionskirchweih aus
Als „wichtiger Teil der fränkischen Kirchweihtradition mit überregionaler Bedeutung“ wurde am 8. April die Bamberger Sandkerwa auf großer Bühne in der Kaiserburg Nürnberg geehrt. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker verlieh… [weiterlesen]
Krimi-Duell: Luck und Pregl trauten sich… Klarer Sieger trotz Unentschieden
Krimiautor und Lehrer Thomas Pregl („Frankenhölle“) kann gegen seinen Kollegen und Bistumssprecher Harry Luck (“Bamberger Seidla“) einfach nicht gewinnen. Im dritten Krimiduell am 5. April in Helmut´s Hofschänke auf Gut… [weiterlesen]