Comedy
Mirja Regensburg – „Mädelsabend“, am 22. September in den Haas-Sälen
In ihrem Programm zeigt Mirja die Verrücktheit des Lebens auf. Sie verzweifelt nicht oder scheitert, denn sie nimmt das Leben mit Humor. „Mirja aus Hümme“, (so heißt auch ihre eigene… [weiterlesen]
FUCHS-Varietégala unter dem Motto „Show Time“, vom 12.7. bis 14.7. im ETA Hoffmann Theater
Traditionelle Auftaktveranstaltungen des internationalen Straßen- und Varietéfestivals „Bamberg zaubert“ sind die „Fuchs-Galas“. Am Wochenende vom 12. bis 14. Juli erwarten die Besucher im E.T.A.-Hoffmann-Theater wieder fünf Varietéshows der Extraklasse. Darunter… [weiterlesen]
Dieter Nuhr, am 18. Mai in der Konzerthalle
Nuhr ist eigentlich das Einzige, was es am Abend zu sehen und zu hören gibt. Der Komiker marschiert eloquent und faktensicher kreuz und quer durchs Weltgeschehen, erklärt das Dasein, die… [weiterlesen]
Achtung, Infektionsgefahr! Kabarett-Trio TBC mit neuem Programm am 11. April in der Alten Seilerei
Gefühlt gab es TBC schon, als noch mächtige Mammute und Wollnashörner durch die fränkischen Kaltsteppe streiften und sich der Jagdattacken der hiesigen Aborigines erwehren mussten. Doch im Gegensatz zu den… [weiterlesen]
Daphne de Luxe: „Das pralle Leben“ (Kabarett, Gesang), am 29.3. in der Alten Seilerei
In „Das pralle Leben“ plaudert die charismatische „Barbie im XL-Format“ scharfzüngig, lebensbejahend und gewollt zweideutig über ihre Sicht der Dinge. Das Programm ist gefüllt mit neuen Anekdoten, rockigen und leisen… [weiterlesen]
The Harlem Globetrotters, am 26. März in der Brose Arena
Vielumjubelt und angesagter als je zuvor dribbeln sich die Basketballstars der Harlem Globetrotters auf ihrer aktuellen Tour noch bis Ende April durch Deutschland. Zur Freude der rasant wachsenden Fangemeinde melden… [weiterlesen]
Gerhard Polt und die Well-Brüder, am 2. März in der Konzerthalle
Wahnsinn. Dort, wo Gerhard Polt und das bajuwarische Trio Michael und Christoph (Stofferl) Well zusammen mit ihrem Bruder Karl (Karli) auftreten, ist der Ausnahmezustand angesagt. Im Zusammenspiel von Gerhard Polt… [weiterlesen]
„Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner?“ (Musik, Literatur), am 27. Februar im Krackhardt-Haus
Ein musikalisch-literarischer Abend zu einem der bekanntesten deutschen Dichter von und mit dem Ensemble „Musenwunder“. Kinderbücher, Romane, Essays – Erich Kästner gehört in vielen Bereichen zum besten Kulturbestand. Die Liste… [weiterlesen]