Anzeige

Trio KlangArt bei den „Sommerserenaden im Rosengarten“ am 21. Juni

Veranstaltungstipps
Trio KlangArt, am 21. Juni im Rosengarten

Mit neuem Schwung, neuem Personal und auch inhaltlich verändert präsentieren sich die diesjährigen Rosengartenserenaden. Nach 12 Jahren mit sich immer weiter steigernden Schwierigkeiten brechen für die alteingesessene Konzertreihe im Rosengarten der Neuen Residenz neue Zeiten an. Die Konzerte „dürfen“ wieder wie früher vor dem Rokoko-Pavillon stattfinden und der neue, in Umgang mit solcherart Konzertreihen sehr erfahrene Cafépächter hat auch die Pausenbewirtung zugesichert. Genießen Sie eine Reihe von herausragenden Konzerten an diesem malerischen Veranstaltungsort in Bamberg. Beginn aller Konzerte ist wie früher um 20.00 Uhr, Einlaß um 19.30 Uhr.

Auch programmatisch hat sich der Vorstand etwas Neues einfallen lassen: so werden in diesem Jahr nicht nur reine Klassik-Konzerte angeboten. Das erste Konzert am Samstag, dem 21. Juni, mit dem Trio „KlangArt“ aus Erfurt bietet mit ihrem Programm „Auf Immer Wiedersehen“ eine abwechslungsreiche Spritztour durch’s L(i)eben, mit Herz und Schmerz (und Scherz). Im Programm stehen neben klassischen Werken eine bunte Auslese von Chansons aus der Feder von Michael Pein, der über viele Jahre die Kreismusikschule Bamberg mit aufgebaut hat. Seine Kompositionen werden durch solche im Klezmer-, Tango- und Samba-Rhythmus von Lev Guzman (Viola) und Robert Nowacki (Akkordeon) bereichert.. Zu hören ist aber auch französische Musette bis Strausswalzer, vom Evergreen bis Salonmusik, Schlager der 20- bis 60-iger, von Pop und (irish) Folk bis zu Liedern aus unserem deutschen Volksliedgut – authentisch, originell, professionell.…

Im zweiten Konzert am Samstag, den 5. Juli bietet der Rosengarten eine Bühne für das Trio „SVITE“. Die drei Musikerinnen Anna Sonyk (Bandura, Gesang), Maria Shvydkiv (Klavier) und Svetlana Sonyk (Gesang), die alle aus dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Ihnen ist es ein Anliegen, bei ihren Konzerten den Reichtum und die Vielfalt ukrainischer Musik vorzustellen. Von volkstümlicher Vokalmusik, über anspruchsvolle Werke ukrainischer Komponisten für Bandura und Klavier bis hin zu einem Ausflug in die zeitgenössische Popmusik — ein SVITE – Konzert ist für Überraschungen gut. Allein die weitgehend unbekannten Klänge der Bandura werden in den Bann ziehen. Die Historie dieser für die ukrainische Musik prägende und Identität stiftende Lautenzither offenbart das jahrhundertealte Ringen um den Erhalt der eigenen Kultur.

Weitere Konzerte gibt es am 26. Juli (Ravel Quartett Berlin), 3. (Bamberger Kammer-orchester) und 9. August (Liederabend mit Viktoria Kunze, Sopran, und Kai Preußker, Bariton).

Kinder im Grundschulalter in Begleitung ihrer Eltern können das Konzert kostenlos besuchen, Inhaber von Bamberg – Card oder „Cärdle“ und der bayerischen Ehrenamtskarte erhalten an der Abendkasse 5 EUR Ermäßigung. Informationen und Karten im Vorverkauf erhalten Sie unter http://www.rosengarten-serenaden.com/ und beim BVD, Lange Strasse 39 / 41, Tel. 0951 – 9808220 (info@bvd-ticket.de), gegenüber der Residenz in der Alten Hofhaltung bei „AGIL Bamberg“, Domplatz 7, Tel. 0951 – 5190389, ab 1. Juli auch direkt im Café im Rosengarten oder direkt beim Verein unter njk.rsv@gmail.com

Zurück zum Seitenanfang