Chris Boettcher, am 20. Oktober in Hallstadt/Kulturboden
Schon als wir noch Spermien waren, ging es einzig darum der Allererste zu sein. Doch kaum draußen im Leben geht das Wettstrampeln so richtig los. Und immer schön die Baderegeln… [weiterlesen]
Schon als wir noch Spermien waren, ging es einzig darum der Allererste zu sein. Doch kaum draußen im Leben geht das Wettstrampeln so richtig los. Und immer schön die Baderegeln… [weiterlesen]
Dieser Abend ist Viagra fürs Herz und ein Gegengift zur dunklen Lage da draußen. Lachen für die Liebe! Denn um die geht’s im ersten Stand-up-Programm von Katrin Bauerfeind. Nach einem… [weiterlesen]
„Die Letzten ihrer Art“ heißt das Bühnenprogramm, mit dem die Gruppe „Gankino Circus“ für Furore sorgt. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, Geschichtenerzähler und kauzige… [weiterlesen]
Es gibt Künstler, die ihr Publikum auch nach Jahrzehnten noch überraschen. Neben seinen zahlreichen Hits aus den 80ern und 90ern präsentiert Purple Schulz im aktuellen Programm eine unterhaltsame Mischung aus… [weiterlesen]
Ein Höhlendrama in der Fränkischen Schweiz? Ein Rap über Richard Wagner? Omas schlachtfrisches Schäuferla als Zeichentrick? Welche Möglichkeiten gibt es Oberfranken im Film lebendig werden zu lassen? Der Filmwettbewerbs „Made… [weiterlesen]
„Pass Thru!“, „Run!“, Circle right!“ Das sind ja mal klare Ansagen! Ein mit einem Westernhemd gekleideter Mann auf der Bühne, der „Caller“, streut schnelle Kommandos in seinen Gesang zur Playback-Musik… [weiterlesen]
Ende November strahlt der Fernsehsender Sky die achtteilige Event-Serie „Das Boot“ aus. Die internationale Koproduktion von Bavaria Fiction, Sky Deutschland und Sonar Entertainment erzählt die Geschichte des U-Boots U-612, das… [weiterlesen]
Der DIY DesignMarkt in Bamberg ist eine Pop-up-Messe für junges Design, Lifestyle, Trends und nachhaltige Produkte. Talentierte Nachwuchskreative und Jungdesigner aus ganz Deutschland präsentieren hier ihre Produkte – so zum… [weiterlesen]
Zu Zeiten der deutschen Teilung flüchtet der junge Künstler Kurt Barnert aus der DDR in die Bundesrepublik. Doch zu sehr plagen ihn seine Kindheits- und Jugendtraumata, die er während der… [weiterlesen]