Wie sieht die Zukunft der AEO aus?
Gespräch mit Innenminister in München: Kann die Stadt Bamberg mit einer Nutzung von Teilen des Geländes der AEO vor dem Jahr 2025 rechnen? Und wird diese wirklich wie vereinbart im… [weiterlesen]
Gespräch mit Innenminister in München: Kann die Stadt Bamberg mit einer Nutzung von Teilen des Geländes der AEO vor dem Jahr 2025 rechnen? Und wird diese wirklich wie vereinbart im… [weiterlesen]
Warum können rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland nicht ausreichend lesen und schreiben, sind also gering literalisiert? Mit welchen Fortbildungen kann man betroffenen Menschen helfen? Das neu gestartete Projekt „Kognitive… [weiterlesen]
Zum Buch: Die KI ist erwacht und lenkt und kontrolliert unser Leben. Die Regierungen haben sich mit ihr arrangiert, doch zunehmend formiert sich Widerstand gegen die geheimnisvollen Pläne der übermächtigen… [weiterlesen]
Der Sams-Erfinder Paul Maar erzählt seine Kindheit. Paul Maar erinnert sich an den frühen Tod seiner Mutter, den viele Jahre im Krieg verschwundenen Vater, die neue Mutter, er erinnert sich… [weiterlesen]
Bamberg – Kitas, Grund- und Förderschulen sowie weitere Abschlussklassen sowohl in der Stadt als auch im Landkreis Bamberg öffnen wie geplant am Montag, 22. Februar. Für den Landkreis Bamberg entfällt… [weiterlesen]
Eigentlich galt die Tabakscheune als neue Spielstätte für das Marionettentheater als gesetzt. Doch nun hat sich mit dem Sound´n Arts-Gebäude in der Oberen Sandstraße 20 eine interessante Alternative ergeben, die… [weiterlesen]
Sprach- und Kulturmittler unterstützen ab sofort auch die digitale Elternarbeit an Grund- und Mittelschulen Der Distanzunterricht erschwert die Kommunikation zwischen Schulen und Familien weiterhin und insbesondere Familien mit Migrationshintergrund haben… [weiterlesen]
Farbenfrohe Keramik-Skulpturen von Stefanie Brehm zieren in dieser Woche das Kunstfenster im Bürgerlabor in der Hauptwachstraße. Die Objekte sind bis einschließlich Sonntagnachmittag, 21.02., rund um die Uhr zu bewundern. An… [weiterlesen]
Die Leiterin des Zentrums Welterbe wird neue Präsidentin der Internationalen Welterbe-Fachvereinigung IAWHP Patricia Alberth ist neue Vorsitzende der International Association of World Heritage Professionals (IAWHP) und folgt damit der Kolumbianerin… [weiterlesen]