Monat: Mai 2025
Durch den Hain oder Hauptsmoorwald: Die Malteser Ausflugs-Rikscha in Bamberg nimmt wieder Fahrt auf
Endlich Frühling, die Sonne lockt die Massen in Scharen ins Freie. Zeit also für die Malteser in Bamberg, auch mit ihrer beliebten Ausflugs-Rikscha durchzustarten. Ab sofort haben vor allem ältere… [weiterlesen]
Fünf neue Bäume für die Auferstehungskirche: Pflanzaktion im Rahmen des Projekts „MitMachKlima“
Auf Initiative der Auferstehungskirche und des Dientzenhofer Gymnasiums wurden im Rahmen des Förderprojektes „MitMachKlima“ fünf neue Bäume auf der Grünfläche der Kirche gepflanzt. Zahlreiche Mitglieder der Kirchengemeinde und Schüler des… [weiterlesen]
Neuer Besucherrekord: AOK-Familientage begeistern rund 35 000 Besucher auf der Bamberger Jahnwiese
Mit einem neuen Besucherrekord sind am Sonntagabend die dreitägigen AOK-Familientage vom Stadtmarketing Bamberg zu Ende gegangen. Rund 35 000 große und kleine Gäste erlebten auf der Jahnwiese ein buntes Programm… [weiterlesen]
Von der Waschstraße auf die Bühne: Gebrüder Raab begeisterten bei „Wildstock“ in Wildensorg
Eine Waschstraße sorgt nicht nur für saubere Kraftwagen, sondern zuweilen für eine saubere Reise durch die Geschichte der Rockmusik. Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von „Long Lost Hippies“ brauchte Kultwirt Helmut… [weiterlesen]
Bildungschancen für alle: vhs-Förderverein unterstützt KulturTafel – Spende im Wert von 4.000 Euro für Weiterbildung und soziale Teilhabe
Der Förderverein der Volkshochschule Bamberg Stadt hat der KulturTafel Bamberg, einem Gemeinschaftsprojekt des Diakonischen Werks Bamberg-Forchheim und des Evang.-Luth. Dekanats Bamberg, eine Spende in Höhe von 4.000 Euro überreicht. Die… [weiterlesen]
Kulturwoche in der Fränkischen Toskana vom 21. bis 25. Mai: Von „Julie & Friends“, Loriot bis Sams
In der Fränkischen Toskana findet erstmals eine Kulturwoche statt. Anlass ist die feierliche Eröffnung der neuen Freizeitanlage im Herzen Litzendorfs hinter der Bücherei am idyllischen Ellernbach. Vom 21. bis 25.… [weiterlesen]