Anzeige

Winterszeit“ in Schloss Eyrichshof bei Ebern – Ein magischer, inspirierender Wintermarkt vom 6. bis 9. November

Veranstaltungstipps
Pressefoto Winterszeit

Auf Schlosses Eyrichshof in Ebern wird vom 6. bis 9. November zum 9. Mal die Winterszeit gefeiert. 2024 gab es den bisherigen Besucherrekord mit über 25.000 Gästen. Dies diesjährige Winterzeit wird noch größer und schöner und zeigt neue Aussteller. Jeder Besucher ist eingeladen, in eine wunderschöne Winterwelt einzutauchen, die – spätestens mit Einbruch der Dunkelheit – „magisch“ wird. Das malerisch illuminierte Schloss mit seinen stimmungsvollen Höfen, den urigen Holzhütten und den historischen und stilvoll renovierten Innenräumen des Gutshofes lädt zum Bummeln ein. Mehr als 130 ausgesuchte Aussteller präsentieren ihre Produkte. Eine Fülle, die wenig Wünsche offenlässt: Geschenke, Mode, Schmuck, Kostbarkeiten, Lifestyle, Deko, Kunst, Handwerk, Feinkost und vieles mehr.

Premiere diesmal: In der Ausstellung „Kwadrat Royal“ präsentiert Martin Kwade (Berlin) im Blauen Salon (1.OG) sieben zeitgenössische Künstler. Mit Malereien und Skulpturen sind dabei: Johannes Albers, Olivia Berckemeyer, Sarita Dey, Gregor Hildebrandt, Alicja Kwade, Caro Jost, Ernie Luley Superstar, Jonathan Meese, Wolfgang Lugmair, Tobias Dostal, und Elana Katz.
Vernissage:  Sonntag, 1. 11. 2025, 13 – 20 Uhr. Zwei weitere Künstler stellen in den privaten Innenräumen im Nordflügel aus: Alice Kiehn (Berlin) mit ihren Porträts sowie Adriano Pompa (Mailand) mit Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und Keramik.

Der Donnerstag, der „Ladies Day“, gehört vor allem den Damen: Sie zahlen an diesem Tag einen vergünstigten Eintritt und können an einer Tombola mit attraktiven Gewinnen teilnehmen.

Liebhaber klassischer Musik erleben im Hausern (Schloss, 1. OG) am Donnerstag und Sonntag bei „Frauenstimmen“ Opernarien und klassische Lieder mit Bettina Meiners, und Tatjana Hubert sowie am Freitag und Samstag das Bruder-Duo (München), bestehend aus Vater Georg und Sohn Anton. Mit Violoncello und Klavier interpretieren sie klassische Kammermusik. Zu jedem Stück gibt es eine kurze, inspirierende Einführung.

Spannung ist angesagt, wenn der Jongleur und Feuerkünstler Fabian Rieger bei der Fire & Light Show am Freitag und Samstag große Funkenregen sprühen lässt und „Spasskoffer“ am Donnerstag und Sonntag die Besucher mit Comedy Jonglage und einer Feuershow unterhält.

Speziell  für  junge  Besucher  gibt  es  die  Gespensterjagd mit  Basteln  und  den  Bau  von „Winterszeit-Laternen“ mit Lichterzug. Beim Märchensuchspiel auf dem Gelände können die Kleinen zauberhafte Märchenwelten entdecken und an einer Verlosung teilnehmen. Wilde Greifvögel und ein Nostalgiekarussell lassen kleinste Kinderaugen leuchten.

Von Donnerstag bis Samstag sorgen die Live-Bands Duo „M & M“, Baker & Lüddicke und Droptune auf dem Schlossgelände für Stimmung. Die Jagdhornbläser-Gruppe Ebern lassen am Freitag Jagdsignale erklingen. Am Samstag treten die Alphornbläser des Musikvereins der Stadtkapelle Baunach auf und am Sonntag die Alphornbläser Hassberge. Die Familie von Rotenhan führt interessierte Besucher täglich über das Schlossgelände und erzählt Wissenswertes über Eyrichshof.
Das geschmückte und kunstvoll illuminierte Schlossareal lädt zum Bummeln und Genießen ein. Ausgesuchte Gastronomen (von fränkisch bis international) erwarten die Besucher.

Weitere Programmdetails und Online-Tickets im Vorverkauf gibt es unter: https://www.schlosseyrichshof.de/veranstaltungen/winterszeit

Zurück zum Seitenanfang