Anzeige

Genussabend der Litzendorfer Brauereien am 19. September: Fünfmal Seidla hoch für einen guten Zweck!

Veranstaltungstipps

Am Sonntag, 21. September, findet der Genusstag des Landkreises Bamberg, verbunden mit dem Kreiserntedankfest, in Litzendorf statt. Mit dem „Genussabend der Litzendorfer Brauereien“ zwei Tage vorher – am 19. September ab 17.30 Uhr im Kerwa-Zelt – wird dem Wochenende noch eine schäumende Krone zu einem guten Zweck aufgesetzt. Denn die Erlöse gehen zu 100 Prozent an das Projekt „1000 Schulen für unsere Welt“.

Die fünf Brauereien im schönen Ellertal – Hönig, Hölzlein, Knoblach, Brandholz und Reh – bieten ein einzigartiges Bierangebot. Hinter dem Tresen werden Mitglieder aller im Gemeinderat vertretenen Parteien stehen – und die Seidla ordentlich auffüllen. Auch ein Zeichen an alle Besucherinnen und Besucher, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit vor Ort ist.

Die eigens engagierte Top-Band „Droptune“ feat. Peter Hahner sorgt fürs Tanzen, Abrocken und Mitsingen. Neben Bier und natürlich auch alkoholfreien Getränken ist auch für das sonstige leibliche Wohl bestens gesorgt. Fünfmal Seidla hoch für einen guten Zweck!

Denn das an diesem Abend unterstützte Projekt „1.000 Schulen für unsere Welt“ ist eine Gemeinschaftsinitiative der kommunalen Spitzenverbände in Deutschland, um die kommunale Entwicklungsarbeit in Deutschland zu fördern. Ziel der Initiative ist es, Kommunen einen einfachen Einstieg in die kommunale Entwicklungspolitik zu ermöglichen. Inzwischen wurden mit den Spendengeldern 281 Schulbauprojekte angestoßen und es konnten 194 Schulen in Entwicklungs- und Schwellenländern gebaut werden.

Thomas Pregl

Zurück zum Seitenanfang