Bamberg News
Hanuta Gonzales, Bambergs schrägste, erfolgreichste und liebenswerteste Kunst- und Kulturfigur, droht in ihrem derzeitigen Programm im nana theater ihr Bühnen-Armageddon an. Mit kokettem Augenaufschlag zwitschert die „Meise von Gaustadt“ so etwas wie „meine erste Abschiedstournee“ vor sich hin. Aber keine Angst – die finale Entscheidungsschlacht in der Stadt an der Regnitz zwischen gut und böse wird noch etwas warten müssen. Denn „Ihre Knusprigkeit“ ist zwar „wahnsinnig gut im Schlussmachen“, aber in jedem Schluss, das machte ihr frenetisch umjubelter Auftritt deutlich, liegt auch der Reiz des Neuen – und die Wiederentdeckung des Alten.
Für alle Falten- und Botox-Diven dieser Welt ist es ein Muss, auf ihre letzte Tournee zu gehen. Doch bevor die ersten Abschiedstränen getrocknet sind, wird schon das nächste Revival angekündigt. Warum sollte es Hanuta (alias Arnd Rühlmann) anders machen? Dreizehn Jahre verzaubert die fränkische Travestie-Göttin nun schon die Kaiserin-Stadt mit ihren Hits. In ihrem herrlich überdrehten Comedy-Konzert trug sie mit viel Schmalz in der Stimme, Wärme im Herzen und mit spitzer Lästerzunge dieser grandiosen Schaffenszeit in einem gekonnten „Best of“, ergänzt durch ein paar neue Songs, Rechnung.
Ohrwürmer wie ihre schlagfertigen Attacken auf alle „Brunzhummlblöda Blunzn“, die ihr ihren neuen Mann auspannen wollen, ihre Dauerfehde mit dem Bamberger ÖPNV-Monster („Der Busfahrer“) oder ihre prickelnde Wasabi-Affäre mit dem „Sushi-Sexy-Lieferboy“ durften da nicht fehlen. Ebenso wie ihre verschmitzte 007-Hymne an Marketing-Mann Klaus Stieringer oder ihre Weinbelehrung, dass ein Rivaner nichts anders ist als ein Müller-Thurgau.
Wieder einmal verstand es die begnadete Träller-Tunte vom Kaulberg alle, wirklich alle, auf ihrem betörenden Trip durch Bambergs Nachtleben, über die Kerwa oder durchs fränkische Rom („Über sieben Hügeln muss du gehen, sieben dunkle Rauchbier überstehen“) mitzunehmen. Lieder zum Mitsingen, zum Fröhlichwerden, zum Traurigsein, zum Nachdenken, aber auch zum Mutmachen („Zsamhalten“). Die Bamberger Hanuta hat mehr mitreißende Lieder in ihrem bitter-süßen bis pfeffrigen Programm als die italienische Original-Schnitte Haselnussstückchen auf dem Schoko-Belag. Klar, dass da ihre Erkenntnis lautet: „Was das Leben braucht, das ist mehr Knusprigkeit!“ Und weiterhin viel Hanuta…
Thomas Pregl
Nächste Termine: Fr, 28.11., 20.00 Uhr, So, 28.12., 17.00 Uhr, Mo, 29.12., 20.00 Uhr, Di, 30.12., 20 Uhr und Mi, 31.12, 17.00 Uhr und 20.00 Uhr im nana theater im Club Kaulberg, Unterer Kaulberg 36.