Bamberg News
Begonnen hat es vor über 20 Jahren in Berlin: Fans des Fußballclubs Union Berlin waren nach einer Auswärtsniederlage frustriert in die Hauptstadt zurückgekommen und brachen ins eigene Stadion ein – wo dann ein Handvoll der Akteure lauthals Weihnachtslieder sang. Ein Gemeinschaftserlebnis, das sie dann im Folgejahr – und auch wohl deutlich weniger berauscht – aber dafür in deutlich höherer Mannstärke wiederholten. Seitdem ist Weihnachtssingen in Berlin und auch vielen anderen deutschen Stadien Kult. Und soll nun auch am 21. Dezember dieses Jahres im Bamberger Fuchs-Park-Stadion stattfinden.
„Das Weihnachtssingen hat sich seit einigen Jahren in vielen deutschen Fußballstadien etabliert. Im Bamberger Veranstaltungskalender gibt es das noch nicht. Wir wollen diese Lücke schließen.“, nennt Sascha Dorsch, Vorstand beim FC Eintracht Bamberg und auch im Wirtschaftsclub Bamberg die Beweggründe des Vereins. „Gleichzeitig ist ein Weihnachtssingen auch immer ein Benfizevent, die Einnahmen sollen für einen gute Sache verwendet werden.“
Der FC Eintracht Bamberg, der dieses Event zusammen mit dem Wirtschaftsclub Bamberg und dem Veranstaltungsservice Bamberg organisiert, hat nach ersten Vorgesprächen mit der Stadt Bamberg nun „grünes Licht“ für das Event bekommen. Am 21. Dezember 2025 soll ab 17.30 Uhr das erste Bamberger Weihnachtssingen im Fuchs-Park-Stadion, der Heimat des FC Eintracht Bamberg, stattfinden.
Dabei werden Chöre und Solisten auf dem Rasen bekannte Weihnachtslieder anstimmen, das Publikum auf der Tribüne – ausgerüstet mit Liedblätter in der Hand oder auf dem Handy – kann nach Lust und Laune mit einstimmen. Ein ansprechendes Rahmenprogramm wird zusätzlich für eine weihnachtliche Stimmung sorgen.
Für den künstlerischen Rahmen konnten die Veranstalter zahlreiche in der Region etablierte Künstler gewinnen:
So werden David Saam und Res Richter – bekannt durch Boxgalopp und Keller-kommando – zum einen als Moderatoren fungieren, gleichzeitig aber auch mit Band Lieder zum Besten geben. Ebenso an Bord ist der bekannte Tenor Martin Fösel, der in Begleitung von Hans Deusel (Keyboard), Blechbläsern und dem Young Sparrows Chor einen musikalischen Beitrag leisten wird. Weiter im Programm ist der Chor „Herztöne“, der gemeinsam mit dem Chor „Close Harmony“ zum Mitsingen animieren wird.
„Das sind alles sicher klangvolle Namen – der eigentliche Hauptdarsteller ist aber das Publikum.“ freut sich Wolfgang Heyder, zugleich Aufsichtsrat beim FC Eintracht Bamberg und Geschäftsführer beim Veranstaltungsservice Bamberg ist. „Das ist der eigentliche Kern der Veranstaltung. Am letzten Wochenende vor Weihnachten kommen traditionell Familien und Freunde zusammen, entschleunigen und freuen sich auf ein gemeinsames Weihnachtsfest. Mit dem Singen im Stadion läuten wir die Weihnachtstage ein, es wird ein Familienfest mit entsprechendem Programm.
Tickets für die Veranstaltung können ab Montag, 27.10. im Vorverkauf unter folgendem Link erworben werden: https://fce2010.reservix.de/events