Anzeige

A Stairway to Wildsorg: „Long Lost Hippies“: Jungbrunnen für Rockklassiker

Bamberg News
The Long Lost Hippies am 13.7. in Wildensorg - Foto: Thomas Pregl

Wie macht man aus alt neu ohne das Alte zu zerstören? Diese Frage wurde am Sonntag, 13. Juli, beim umjubelten „Wildstock“-Auftritt der „Long Lost Hippies“ beim Heerlein in Wildensorg zumindest musikalisch definitiv beantwortet. Die drei Profi-Musiker Steff Porzel, Jürgen Hoffmann und Thomas Wenzel, die sich zu einem Trio Virtuoso zusammengefunden hatten, warfen die Rockklassiker von Pink Floyd, U2, Slade, CCR, Led Zeppelin oder Eagles in einen Jungbrunnen. Mit Erfolg. Niemals stimmte danach das „For ever young“ so sehr, wie an diesem sonnigen Nachmittag.

Die Hippies waren eine kulturelle Gegenbewegung von jungen Leuten der 1960er und 1970er-Jahren gegen die altbackenen Moral- und Wertvorstellungen ihrer Eltern. Ihr musikalischer Ausdruck war die Rockmusik. Die Hippies – und auch die drei lokalen Heroes –  sind zwar in die Jahre gekommen, aber ihre Musik ist unsterblich. Selten hat man eine fränkische Formation so präzise, virtuos und mit einem unglaublichen Klangcharakter spielen gehört. Ihre Unplugged-Live-Musik zauberte den glücklichen Fans ein wissendes Lächeln in die Gesichter und den treibenden Rhythmus in die Füße.

Ein ums andere Mal bewies Porzel, dass seine Stimme sein größtes Organ ist. Was der Vollblutmusiker an fetzigen, rauen und zuweilen melodischen Rock´n` Roll und Rock aus seiner Röhre holte, ist schwer zu überbieten. „The Long Lost Hippies“ – einfach ein Erlebnis. Ein Stairway to heaven, ein Stairway to Wildsorg!

Thomas Pregl

Zurück zum Seitenanfang