
„Guten Abend, Eyrichshof. Keine Regen. Wir sind hier hingekommen, um Spaß zu machen!“ Frontmann Eric Bazilian und „The Hooters“ ließen seinen Worten und unter kongenialer Mithilfe eines gnädigen Wettergottes Taten folgen. Sie bewiesen am 30. Juli beim Abschluss ihrer diesjährigen Europa-Tournee vor der prächtigen Kulisse des unterfränkischen Schlosses, das sie zu den besten Live Bands auf dem Erdenball gehören. Und das seit 45 Jahren. Völlig schwerelos!
Ihr fein abgestimmter, musikalischer Cocktail macht´s: Treibender, melodischer Rock, stimmungmachender Reggae, Ska und Folk rieß ihre Fans wortwörtlich von den Sitzen. Hits wie „Johnny B.“, „Satellite“, „Give the musik back“ „500 Miles“ oder „I´m alive“ schossen in die Blutbahn und die Füße. Es wurde mitgesungen, getanzt, gefeiert. Immer wieder suchten die sechs Vollblutmusiker den Kontakt zum begeistert mitgehenden Publikum, gruppierten sich zu immer neuen Formationen auf der Bühne. Neben den klassischen Rock-Instrumenten kamen auch Mandoline, Saxophon, Flöte und Akkordeon zum Einsatz – und verbreiterten den Klangteppich.
Obwohl jeder die Songs kannte, nudelten die US-Amerikaner sie bei ihrer „45 Alive“-Tour nicht einfach ab, sondern belebten sie neu und gaben ihnen eine Frische, die selbst jüngere Fans elektrifizierte. „Unglaublich“, schüttelte Christian, 33, ungläubig seinen Kopf. „Ich habe vor vielen Jahren meine ersten Hooters CDs gekauft – und nun so etwas!“
Fetzig auch ihr „Time after Time“, ursprünglich ein Hit von Cyndi Lauper – eigentlich ein ruhiges Stück. Dieses ist jedoch kein Cover, sondern wurde von „The Hooters“-Mann Rob Hyman zusammen mit der Sängerin verfasst. Trotzdem war Covern erlaubt: „Lucy in the Sky with Diamonds“ von den Beatles und vor allem als spektakuläre Zugabe „Major Tom“ von Peter Schilling ließen die Fans völlig losgelöst von der Eyrichshofer Erde und völlig schwerelos durch die fränkische Nacht schweben.
Thomas Pregl