Anzeige

Stars auf der Burg: Stimmungsvolle Konzertabende auf der Plassenburg in Kulmbach vom 15. bis 20. Juli 2025

Aktuelles
Plassenburg Open Air im Jahr 2024 - Foto: Motion GmbH

Der Schöne Hof der Plassenburg in Kulmbach wird vom 15. bis 20. Juli 2025 wieder zum Schauplatz stimmungsvoller Konzertabende. Unter sind in diesem Jahr auf Patti Smith, BAP und Bodo Wartke live im Burghof zu erleben.

Mit rund 7000 Besuchern im Jahr zählt das Plassenburg Open-Air zu den größten Kulturfestivals der Region. Auch 2025 punktet die Konzertreihe wieder mit namhaften Künstlern, echten Weltstars und Kultbands: Neben den Kölsch-Rockern von BAP und der langen Nacht der Filmmusik mit den Nürnberger Symphonikern darf man sich auf den Schöpfer von „Barbaras Rhabarberbar“, den Musikkabarettisten Bodo Wartke, ebenso freuen wie auf „Die große Nacht der italienischen Welthits“ mit I Dolci Signori.

Eröffnet wird das Plassenburg Open-Air 2025 von einem wahren Weltstar: Mit der le- gendären Punk-Poetin Patti Smith wird am 15. Juli eine der ganz großen Ikonen der amerikanischen Rockmusik erstmals zu Gast in Kulmbach sein. 50 Jahre nach dem Erscheinen  ihres  einflussreichen  Debütalbums  „Horses“  kommt  die  77-jährige „Godmother of Punk“ im Sommer mit ihrer aktuellen Band, dem Patti Smith Quartet, noch einmal auf Tour nach Deutschland. Ihre aufregenden, faszinierenden Bühnens- hows sind einmalige Performances, ohne Netz und doppelten Boden, ganz im Hier und Jetzt und eins mit ihren Fans. Natürlich werden auch alle ihre großen Hits – da- runter der gemeinsam mit Bruce Springsteen geschriebene Song „Because the Night“ – im Schönen Hof der Burg erklingen.

Bereits zum zweiten Mal ist Bodo Wartke auf der Plassenburg zu Gast. Sechs Jahre nach seinem letzten Konzert im Schönen Hof ist der Wortakrobat, Pianist, Schauspieler und Komödiant am Mittwoch, dem 16. Juli, live zu erleben. Zuletzt machte sich Wartke sogar als Rapper einen Namen: Sein Zungenbrecher-Hit „Barbaras Rhabarberbar“ ging viral, be- scherte ihm weltweit millionenfache Klicks und diente sogar der englischen Tageszeitung „Guardian“ als Beleg, dass Deutsche doch Humor haben können. Auf der Plassenburg ist Bodo Wartke mit seinem brandneuen Programm zu sehen, das im Dezember Premiere feiert und in dem er augenzwinkernd und mit hoher Reimfrequenz auf die Welt und ihre vielfältigen Themen blickt.
Mit einer starken Frontfrau geht es am Donnerstag, den 17. Juli weiter, wenn die Sym- phonic-Metal-Stars  von  Beyond  The  Black  zu  Gast  sind.  Für  die  erfolgreiche Metal-Band ist das Konzert in Kulmbach dabei fast ein Heimspiel: Christian Herms- dörfer aus Bamberg, Kai Tschierschky aus Kronach und Tobias Lodes aus Bayreuth bilden seit 2016 die Besetzung der Symphonic-Metal-Band um Frontfrau Jennifer Ha- ben, die sich in ihrer noch jungen Bandkarriere bereits eine beachtliche Fangemeinde erspielen konnte und auf eine imposante Erfolgsgeschichte zurückblicken kann.
Am 18. Juli feiert der Kölschrock Premiere auf der Burg: Auf ihrer „Zeitreise“-Tour begeben sich Wolfgang Niedeckens BAP auf eine Reise in die Vergangenheit – besser gesagt zu ihren beiden Doppelplatin-Alben „für usszeschnigge“ (1981) & „vun drinne noh drusse“ (1982),  mit  denen  sie  ihren  überregionalen  Durchbruch  hatten  und  deren  Hits  wie „Verdamp lang her“ oder „Kristallnaach“ sich unwiderruflich in die Ohren und Herzen ihrer Fans brannten.

Am Samstag, dem 19. Juli, verwandelt sich der Schöne Hof in eine italienische Piazza. Bei „Der großen Nacht der italienischen Welthits“ erklingen die schönsten Popsongs aus Italien, präsentiert von I Dolci Signori. Die sechs „süßen Herren“ um die beiden süditalienischen Sänger Rocky Verardo und Gianni Carrera spielen seit über 20 Jahren auf den schönsten Festivals in Deutschland, Österreich, Schweiz und darüber hinaus. Die Besucher dürfen sich auf eine einzigartige Auswahl der schönsten italienischen Popsongs der letzten Jahrzehnte freuen, verpackt in ein unterhaltsames und kurzweiliges Bühnenprogramm.
Für einen klangvollen Abschluss des Festivals sorgen am Sonntag, dem 20. Juli, die Nürnberger Symphoniker. Unter der Leitung des amerikanischen Dirigenten Evan Christ bringen sie ein Programm mit Highlights der Filmmusik und Serien-Soundtracks, von „Star Wars“ bis „Batman“, „Ben Hur“ und „Vertigo“ bis „Game of Thrones“, auf die Bühne. Dabei reicht die Verbindung der Nürnberger Symphoniker zu Hollywood bis in die 1950er Jahre zurück. Damals nahmen sie die Soundtracks von „Ben Hur“ und „Quo Vadis“ auf. 1993 wurde diese Liaison mit einem Highlight der Orchestergeschichte gekrönt: Für ihre Einspielung des Main Title der Fernsehserie „The Beauty and the Beast“ erhielten sie in Los Angeles einen der begehrten Grammy Awards.

Das Programm des Plassenburg Open-Air 2025

Dienstag, 15.07.2025    Patti Smith Quartet
Mittwoch, 16.07.2025    Bodo Wartke
Donnerstag, 17.07.2025    Beyond The Black
Freitag, 18.07.2025    Wolfgang Niedeckens BAP
Samstag, 19.07.2025    „Die große Nacht der italienischen Welthits“ mit I Dolci Signori
Sonntag, 20.07.2025    „Klassik auf der Burg goes Hollywood“ mit den Nürnberger Symphonikern

Tickets  für  die  Open-Airs  sind  unter www.plassenburgopenair.de sowie  an  allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Zurück zum Seitenanfang