
Am Dienstag, 27. Mai, startet nun auch im Gaustadter Freibad die Sommersaison. Hier haben die Stadtwerke Bamberg Teile der technischen Anlagen saniert und damit in die Zukunft des Bads investiert. Mit Öffnung des Bads nimmt die Linie 916 wieder die Sommerroute und hält direkt vor dem Bad an der Haltestelle „Freibad Gaustadt“.
Das Freibad am Michelsberger Wald ist montags bis freitags ab 13 Uhr (in den Ferien ab 10 Uhr) geöffnet, samstags, sonntags und an Feiertagen öffnet es bereits um 8 Uhr. Abends schließt das Gaustadter Freibad täglich um 20 Uhr.
Trotz Inflation und Tarifsteigerungen im öffentlichen Dienst halten die Stadtwerke die Eintrittspreise für die Bamberger Freibäder unverändert günstig. Wer Wertguthaben auf seine Kundenkarte auflädt, spart bis zu 25 Prozent auf den Eintrittspreis. Familien werden weiterhin über die günstigen Familientarife entlastet. Tickets zum ermäßigten Preis erhalten Kinder und Jugendliche, Schüler/-innen, Auszubildende und Studierende an Hochschulen, Schwerbehinderte und Personen, die über 60 Jahre alt sind oder eine SozCard bzw. bayerische Ehrenamtskarte besitzen oder ALG I und Bürgergeld empfangen.
Montags bis freitags bieten die Stadtwerke abends nach 18 Uhr im Freibad Gaustadt wieder den beliebten Abendtarif an. Dann kostet der Eintritt nur noch 2 Euro (ermäßigt: 1,50 Euro). Der Saisontarif fürs Freibad Gaustadt kostet 135 Euro (ermäßigt 75 Euro).
„Freunde des Gaustadter Freibads“ schwimmen morgens
Mit dem Start der Saison werden auch die „Freunde des Gaustadter Freibads e. V.“ wieder aktiv. Montags bis Freitag können Vereinsmitglieder zwischen 6.30 und 9 Uhr wieder ihre Bahnen ziehen.
Freistaat hat bei Sanierung des Bades unterstützt
360.000 Euro haben die Stadtwerke in die Sanierung der technischen Anlagen investiert. Neben einem neuen Schlammwasserbehälter wurden auch ein neues Lager- und Technikgebäude errichtet. Der Freistaat Bayern hat die Maßnahme mit 206.600 Euro unterstützt. Im Zuge der Bauarbeiten haben die Stadtwerke auch die Wasserleitung saniert und zusätzliche Sitzgelegenheit mit freiem Blick auf das Kinderbecken geschaffen.
Weitere Informationen
Alle Details zu Preisen, Saisonkarten, Ermäßigungen und Sonderöffnungszeiten gibt es online unter: www.stadtwerke-bamberg.de/baeder