
Das Seebühnenfestival bildet 2025 auch in seiner sechsten Ausgabe das Herzstück des Bayreuther Open-Air-Sommers. Dabei sind internationale Stars wie die schwedische Rockband Mando Diao ebenso wie Reggae-Ikone Gentleman, die bayerischen Klangzauberer von Haindling und zwei legendäre Bands des Classic Rock.
Auch in diesem Jahr bildet das malerische Gelände in der Wilhelminenaue den Höhepunkt der vom Friedrichsforum präsentierten Veranstaltungsreihe Bayreuth Summertime. Gleich zum Startschuss des Festivals am 8. August dürfen sich Rockfans auf ein absolutes Highlight freuen: Mit Mando Diao kommt eine der wichtigsten Rockbands der Nullerjahre in die Wagnerstadt. Mit Hits wie „Dance With Somebody“, „Gloria“ oder „Down in the Past“ füllen die Schweden bis heute weltweit die großen Hallen, Festivalbühnen und Tanzflächen. 2023 zelebrierte die Gruppe um Sänger Björn Dixgård ihr 20-jähriges Bandjubiläum und veröffentlichte außerdem ihr elftes Album, „Boblikov’s Magical World“. Grund genug, das Tourleben weiter auszudehnen und Konzerte folgen zu lassen – so auch beim Bayreuther Seebühnenfestival 2025. Gentleman hat Reggae in und aus Deutschland auf die internationale Bühne gebracht. Seit 30 Jahren schreibt der Kölner Musikgeschichte als einziger Europäer, der weltweit als authentischer Reggae-Musiker Erfolge feiert. Tilmann Otto, wie Gentleman bürgerlich heißt, wurde vielfach mit Platin und Gold ausgezeichnet und stand mehr als zwanzig Mal in den deutschen Top 100 Single-Charts. Bereits damals in der Szene anerkannt, landete Gentleman mit „Dem Gone“, „Superior“ und „Intoxication“ internationale Hits, was ihn zum wichtigen Teil der globalen Reggae-Bewegung werden ließ. 2014 nahm Gentleman als erster Reggae-Künstler weltweit ein „MTV Unplugged“-Album auf. Sein aktuelles Werk Mad World, entstanden auf Mallorca, knüpft an die Klangwelt von Journey to Jah an und kehrt nach dem deutschsprachigen Album Blaue Stunde (2020) zu englischen Texten zurück. Gemeinsam mit seiner Band präsentiert er am 9. August eine mitreißende Show mit den größten Hits seiner Karriere.
Am Sonntag, den 10. August kommen alle Fans des Classic Rock auf ihre Kosten, wenn gleich zwei Bands des Genres für einen hitreichen Abend sorgen: Manfred Mann’s Earth Band zählen zu den einflussreichsten Vertretern der Gitarrenmusik und schreiben mit Songs wie „Blinded by the Light“, „I Came For You“, „Davy’s on the Road Again“ oder „Mighty Quinn“ Musikgeschichte. Ihren Durchbruch erzielte die Band mit der Bruce-Springsteen-Adaption „Blinded by the Light“, die 1976 Platz 1 der US-Charts erreichte. Auch nach über 50 Jahren steht die Band für erstklassigen Rock und bleibt ihrer künstlerischen Vision von anspruchsvoller Rockmusik mit Tiefgang treu. Mit Ex-
„Bad Company“-Sänger Robert Hart am Mikro präsentiert sich die Earth Band rockiger denn je. Ebenfalls an diesem Abend auf der Bühne: die legendäre Glamrock-Band The Sweet mit Hits wie „Love Is Like Oxygen“, „Fox On The Run“, „The Ballroom Blitz“,
„Block Buster“. Ihre Shows gelten heute als eine explosive Mischung aus Nostalgie, Virtuosität und purer Rock-Power.
Ein Wiedersehen mit echten Klangzauberern gibt es am 12. August: Unter dem Motto „Es geht wieder auf“ freuen sich Haindling auf eine Reihe ausgewählter Sommerkonzerte – darunter auch eines auf der Seebühne. Seit über vier Jahrzehnten steht Hans-Jürgen Buchner, der im Dezember seinen 80. Geburtstag feiert, mit seinen kongenialen Mitstreitern, allesamt Multiinstrumentalisten und Meister ihres Fachs, auf der Bühne. Schon immer ein Wanderer zwischen den musikalischen Welten, kultiviert Buchner einen Musikstil, der geprägt ist von einer wilden Mixtur aus exotischen Klängen und unterschiedlichsten, doch vor allem bayrischen Einflüssen, immer mit seiner ganz unverkennbaren Handschrift. Für das Konzert sind nur noch Restkarten erhältlich.
Am 13. August kehrt AbbaFever zurück auf die Seebühne, um die Wilhelminenaue erneut in eine Freiluft-Disco zu verwandeln. Die vielfach preisgekrönte Hamburger Tributeband hat es sich vor 20 Jahren zur Aufgabe gemacht, das Erbe ihrer geliebten Vorbilder angetreten – und das mit großem Erfolg. Kein Wunder, gilt die Show der Hanseaten doch als eine der authentischsten ABBA-Shows überhaupt, was auch den Originalen nicht entging. So sang AbbaFever-Frontfrau Anja Bublitz bei der Verleihung des Deutschen Radiopreises 2017 in der Hamburger Elbphilharmonie gemeinsam mit ABBA-Musiker Benny Andersson am Konzertflügel den Titel „Thank You For The Music“. Auf der Seebühne dürfen die zahlreichen Ohrwürmer von „Waterloo“ bis „Mamma Mia“ und natürlich auch einige der neueren ABBA-Songs nicht fehlen. Ausverkaufte Headline-Tour, ein voller Festivalsommer, New Music Award, millionenfache Spotify-Streams und und und – ein Highlight jagt das Nächste. Mit einer explosiven sowie gefühlvollen Live-Show, tiefgründigen Texten und einem unwiderstehlichen Sound hat sich Ennio in kürzester Zeit zum absoluten Shootingstar entwickelt. Ennios Songs fallen auf, brechen aus den gängigen Mustern der deutschen Popmusik aus und zeigen eine enorme Bandbreite musikalischer Vielfalt und Emotionen. Nach seiner großen „Schlaraffenland“-Tour im Herbst geht es für den Münchner im Sommer wieder auf die Open-Air-Bühnen der Republik – und am 14. August auch erstmals nach Bayreuth.
Tickets sind unter www.seebuehne-bayreuth.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Das Programm im Überblick:
08.08. Mando Diao
09.08. Gentleman
10.08. Classic Rock Night: Manfred Mann’s Earth Band + The Sweet
12.08. Haindling
13.08. AbbaFever
14.08. Ennio