Bamberg News
Es duftet nach gebrannten Mandeln und Glühwein, die Lichter tauchen den Maxplatz in warmes Licht und die elf Meter hohe Tanne aus dem Stadtwald ragt festlich geschmückt in die Höhe: Auch in diesem Jahr sorgt der Bamberger Weihnachtsmarkt wieder für feierliche Adventsstimmung. Oberbürgermeister Andreas Starke wird am Dienstag, 25. November 2025, um 18 Uhr, zusammen mit Christkind Frieda Schegg, den Marktkaufleuten und Schaustellern den Bamberger Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen. Für den musikalischen Rahmen sorgen die Don-Bosco-Musikanten und der Kinderchor der Rupprechtschule.
Bis 23. Dezember 2025 laden 50 Marktstände am Maxplatz und am Grünen Markt zum vorweihnachtlichen Bummeln und Genießen ein. Die bekannten Leckereien an den Glühwein- und Essensständen werden in diesem Jahr durch einen Stand mit Suppen und Eintöpfen sowie zwei Stände von Weinhändlern ergänzt. Außerdem kommt neu ein Stand mit den bekannten Herrnhuter-Sternen hinzu. Wer am Freitag, 5. Dezember 2025, den Weihnachtsmarkt besucht, darf sich auch über Schokolade vom Nikolaus freuen.
Längere Öffnungszeiten an den Adventssamstagen
Der Weihnachtsmarkt hat montags bis donnerstags von 9.30 Uhr bis 20 Uhr, freitags und samstags jeweils von 9.30 Uhr bis 21 Uhr und an den Sonntagen von 11 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.
Eine Neuerung in diesem Jahr sind die langen Einkaufsnächte: An allen Adventssamstagen werden viele Innenstadtgeschäfte bis 22 Uhr öffnen, in Einzelfällen auch länger. Auch die Weihnachtsmarktstände dürfen an diesen vier Tagen bis 22 Uhr geöffnet haben.
Am 30. November 2025 kann außerdem beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr in der Bamberger Innenstadt nach Geschenken gestöbert werden.
Mit dem ÖPNV kostenlos zum Weihnachtsbummel
Die erfolgreiche Weihnachtsaktion aus dem vergangenen Jahr wird fortgesetzt: Bürgerinnen und Bürger aus der der Stadt und dem Landkreis können an den Adventssamstagen kostenlos die Busse und Züge des öffentlichen Nahverkehrs nutzen. Am 29. November 2025 sowie am 6., 13. und 20. Dezember 2025 müssen somit keine Tickets gekauft werden. Die Kosten tragen die Stadt und der Landkreis Bamberg.
Wer mit dem Auto nach Bamberg kommt, kann an den Adventssamstagen den P+R-Service der Stadtwerke Bamberg am Heinrichsdamm und der Kronacher Straße für 50 Cent den ganzen Tag nutzen. Ein kostenloser Shuttle fährt alle 15 Minuten in die Innenstadt. Abends werden die Anlagen von der Nachtlinie 936 bzw. 935 bedient. Diese können an den Adventssamstagen ebenfalls kostenlos genutzt werden.
Am verkaufsoffenen Sonntag, 30. November 2025, richten die Stadtwerke zwischen 12.30 und 18.30 Uhr einen Shuttle-Dienst für die beiden P+R-Anlagen ein. Der P+R-Platz Heinrichsdamm wird im 15-Minuten-Takt bedient, der P+R-Platz in der Kronacher Straße im 30-Minuten-Takt. Das Parken kostet 50 Cent, die Nutzung der Shuttlebusse ist kostenfrei.
Der Bamberger Weihnachtsmarkt taucht den Maxplatz in festliche Stimmung. Fotonachweis: Stadt Bamberg, Sebastian Martin