Aktuelles
Am zweiten Advent Sonntag, 7. Dezember, findet in Bamberg die vierte Auflage der Benefiz- Stadtführung zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz „Sternenzelt“ statt. Das Hospiz wurde im Frühjahr 2023 eröffnet und begleitet seither schwerstkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Spenden wird jedoch ausdrücklich gebeten. Der gesamte Erlös kommt wieder zu 100 Prozent dem Hospiz zugute. Die Bamberger Gästeführerinnen und Gästeführer haben sich für dieses Jahr etwas Neues einfallen lassen. Unter dem Motto „Kinder. Kultur. Kunst.“ stehen drei thematisch unterschiedliche Führungen zur Auswahl:
Kunst-Führung
In der St. Elisabethkirche werden die eindrucksvollen Mosaiken von Markus Lüpertz erläutert, ebenso wie die Skulptur „Apoll“ vor dem Kirchenportal. Die Gäste erhalten faszinierende Einblicke in die Bildsprache der acht Fenster, die Entstehungsgeschichte und die künstlerische Botschaft des Werkes.
Kultur-Führung
Diese klassische Stadtführung lädt dazu ein, das weihnachtliche Bamberg in seiner ganzen Atmosphäre zu erleben. Bei einem Rundgang durch festlich geschmückte Gassen und Plätze wird die besondere Stimmung der Adventszeit spürbar. Im Mittelpunkt der Führung steht dabei die „Obere Pfarre“ sowie natürlich auch ein Besuch der beliebten „Lebenden Krippe“.
Kinder- und Familienführung
Eine kindgerechte Variante der „Kultur-Führung“ richtet sich speziell an Familien mit Kindern ab sechs Jahren und bietet einen spielerischen Zugang zur Stadtgeschichte und Adventstradition.
Treffpunkt und Start für alle Teilnehmenden ist um 15.30 Uhr an der Treppe zum Dom.
Alle Führungen enden gegen 17.30 Uhr am Gabelmann.
Die Stadtführungen finden bei jedem Wetter statt. Zur besseren Planung wird um eine kurze Anmeldung mit Personenzahl und der gewünschten Führung gebeten.
Bei der Anmeldung bitte das Stichwort „Kunst“, „Kultur“ oder „Kinder“ angeben.
Kontakt:
Benefiz.Stadtfuehrungen@t-online.de