
Vom 13. September bis 11. Oktober steht am Maxplatz wieder das Familienzelt. Das Zelt bietet 30 Tage lang etwa 40 kostenlose Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene. Das Zirkuszelt des Zirkus Giovanni war bereits 2024 erfolgreich zu Gast. Das Projekt ist Preisträger des „Innenstadtfonds 2024“ und hatte letztes Jahr über 4000 Besucher*innen.
Auch dieses Jahr möchte das Zelt Familien und jungen Menschen einen verlässlichen Anlaufpunkt mitten in der Innenstadt bieten. Zum vielfältigen Programm gehören kreative Mitmachaktionen von Spielmobil und dem Zirkus Giovanni, Erzählveranstaltungen, Workshops, Bastelaktionen sowie Natur- und Technikangebote. Zu Gast sind unter anderem wieder die mittelalterlichen Spielleute von Sagensang, das Technikteam von Backspace e.V. und die Lehmexperten von LebensLEHM. Auch die offene Jugendarbeit Bamberg und das Team des LBV Bamberg (Umweltstation Fuchsenwiese) sind vor Ort. Das Kontaktfestival übernimmt das Abendprogramm für „Junggebliebene“ mit Kopfhörerdiscos und Workshops.
Offiziell eröffnet wir das Familienzelt am 13.9. um 13 Uhr mit 2. Bürgermeister Jonas Glüsenkamp.
Das Projekt „Familienzelt am Maxplatz“ ist eine Idee der Stiftung Zirkus Giovanni und des Stadtjugendring Bamberg. Es soll dazu beitragen die Bamberger Innenstadt attraktiver zu machen. Mehr Infos und das komplette Programm gibt es unter: www.familienzelt-bamberg.de.
Info:
Das Familienzelt ist eine Idee der Stiftung Zirkus Giovanni gemeinsam mit dem Stadtjugendring Bamberg. Es wurde 2024 gefördert aus Mitteln des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ und des Bamberger Innenstadtfonds. Auch 2025 unterstützt die Stadt Bamberg das Familienzelt. 2024 kamen über 4.000 Menschen. Viele wünschten sich eine dauerhafte Fortsetzung des Projekts.