Anzeige

Joe di Nardo im Interview – Italo-Charme, Comedy und jede Menge Amore, am 25.9. in den Haas-Sälen

Veranstaltungstipps
Foto: Patrick Liste

Joe Di Nardo – der Mann, der auf sozialen Medien mit seinen charmanten Italo-Kellner Sketches für Aufsehen sorgt, ist auch live ein Comedian al dente. Mit einem ständigen Lächeln im Gesicht und einem Arsenal an Witzen im Ärmel liefert Joe Di Nardo Comedy, die primär die kulturellen Unterschiede zwischen Italienern und Deutschen auf die Schippe nimmt. Seine Sketche auf Social Media sind ein wahres Feuerwerk der Komik und bringen Menschen weltweit zum Lachen. Im Interview erzählt er u.a. über seinen Weg von Social Media zur Live-Bühne.

Joe, du bist als Italo-Comedian deutschlandweit unterwegs. Wie würdest du deine Comedy in drei
Worten beschreiben?
Lebendig, authentisch, voller Amore.

Dein Programm „COMEDY al dente“ bringt italienisches Flair auf die Bühne. Was können die
Zuschauer erwarten?
Eine Mischung aus humorvollen Alltagsbeobachtungen, Musik, Improvisation, südländischer Leichtigkeit und ganz viel Energie. Ich liebe es, mit dem Publikum zu interagieren, sie in meine Welt mitzunehmen und gemeinsam zu lachen.

Du bist im Internet durch deine Videos bekannt geworden. Wie hat sich dein Weg von Social Media zur Live-Bühne entwickelt?
Das Internet war mein direkter Draht zum Publikum. Zeitgleich mit meinen ersten Stand-up-Auftritten gingen meine Italo-Kellner-Videos viral. Social Media hat mir viele Türen geöffnet, aber die Bühne hat ihre eigene Magie. Der direkte Kontakt, die Energie im Raum – das ist unvergleichlich. Dort bin ich 100 % ich selbst, dort fühle ich mich sicher.

Deine Shows drehen sich oft um das italienische Lebensgefühl. Gibt es typische italienische Klischees, die wirklich stimmen?
Einige ja, einige nein. Wir sind tatsächlich sehr familienverbunden, genießen gutes Essen und haben eine ausgeprägte Gestik – das ist kein Klischee, sondern unsere Kultur. Aber nicht jeder Italiener fährt einen roten Fiat oder singt Opernarien unter der Dusche.

Neben deinem Bühnenprogramm arbeitest du an neuen Projekten. Kannst du uns schon etwas darüber verraten?
Ja, es gibt spannende Dinge in Planung! Ich arbeite an neuen Social-Media-Formaten, bin im Gespräch für TV-Projekte und überlege, meine Comedy mit einem Buch oder Podcast weiterzuentwickeln. Aber eins nach dem anderen!

Comedy lebt von Beobachtungen – wo findest du deine Inspiration für neue Gags und Geschichten?
Überall im Alltag! Familie, Freunde, Reisen – das echte Leben liefert die besten Geschichten. Oft beobachte ich einfach Menschen oder höre Gespräche und denke: „Das könnte eine Szene in meiner Show sein.“

Gibt es einen besonderen Moment in deiner Karriere, an den du dich immer erinnern wirst?
Mein erster ausverkaufter Abend war ein unvergesslicher Moment. Zu sehen, dass Menschen extra kommen, um mich live zu erleben, war unglaublich emotional.

Italiener sind bekannt für ihre Leidenschaft – gilt das auch für deine Shows? Wie viel von dir steckt in deiner Bühnenfigur?
Sehr viel! Ich spiele keine Rolle, sondern bin einfach ich selbst – vielleicht nur eine leicht überdrehte Version. Meine eigene Geschichte, meine Kultur und meine Persönlichkeit sind die Basis für mein Programm.

Wenn du ein Wunschpublikum zusammenstellen könntest – wer müsste unbedingt in der ersten Reihe sitzen?
Freunde und Familie. Sie sind meine größte Inspiration und gleichzeitig meine härtesten Kritiker. Wenn sie lachen, weiß ich, dass der Witz wirklich gut ist.

Zum Schluss: Was ist dein ultimativer Comedy-Tipp für ein glückliches Leben?
Lachen hilft in jeder Lebenslage. Wer Humor hat, nimmt das Leben leichter – und das ist vielleicht das größte Geschenk, das man sich selbst machen kann.

Joe di Nardo kann man am 25.9. in den Bamberger Haas-Sälen live erleben – Lachen garantiert!

Zurück zum Seitenanfang